Gravity is the property of masses to attract each other. The force of attraction depends on the size of the masses and their distance. It decreases quadratically with distance. The first one to experimentally proof mass attraction with a torsion …
Was ist Gravitation?
Mit Gravitation bezeichnet man die Eigenschaft von Massen, sich gegenseitig anzuziehen. Diese Anziehungskraft ist dabei gemäß dem Newtonsche Gravitationsgesetz von der Größe der Massen und von deren Abstand abhängig [1]. Sie nimmt quadratisch mit dem Abstand ab und benötigt zur korrekten Beschreibung …
Was ist der Unterschied zwischen G und g?
“Groß G” ist die Proportionalitätskonstante in Newtons Gravitationsgesetz. Sie stellt eine formale Beziehung her zwischen den Massen, dem Abstand und der daraus resultierenden Gravitationskraft. Inzwischen wird vermutet, dass G nicht konstant ist, sondern von weiteren, bisher unbekannten Faktoren abhängen könnte. …
Was bedeutet die Einheit Gal?
Gal steht für Galileo und ist eine andere Einheit für die Erdbeschleunigung g, die vor allem in der Geophysik verwendet wird. Es ist 1 Gal =10 -2 m/s2, also g=981 Gal. Für die Beschreibung kleiner Effekte wird meistens …
Warum gibt es auf der Erde unterschiedliche Gravitation, wovon ist diese abhängig und wo ist sie am größten?
Die Größe der Erdanziehung bzw. Schwerebeschleunigung g ist von der Masseverteilung in der Erde abhängig. Je mehr Masse bis zum Erdmittelpunkt unter einem ist oder je höher die Dichte dieser Masse, desto höher die Anziehungskraft. Mit einem Gravimeter kann die …
Wie verhält es sich mit den Gezeiten?
Gezeiten entstehen durch die Rotation von Erde und Mond um den gemeinsamen Massenschwerpunkt. Entscheidend sind die Differenzkräfte zwischen Gravitations- und Fliehkräften. Diese sorgen dafür, dass sich auf der Erde sowohl auf der dem Mond zugewandten, als auch auf der dem …