• DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

GÖDE-Stiftung

  • Über uns
    • Die GÖDE-Stiftung
    • Das Team
    • Jobs
    • Der GÖDE-Preis
  • Forschung
    • Gravitationsforschung
    • Wissenswertes
    • Archiv
      • Die Stiftung vor 2012
      • GÖDE-Förderpreis
  • Bildungsförderung
    • Kooperationen
    • Praktika
    • Solarenergie für Bildung
  • Presse
  • Spenden
GÖDE-Stiftung > News Bildungs-Förderung und Gravitation > High-Tech für’s Klassenzimmer – GÖDE Stiftung spendet 3D-Drucker an Eichendorff-Schule Gerbrunn

High-Tech für’s Klassenzimmer – GÖDE Stiftung spendet 3D-Drucker an Eichendorff-Schule Gerbrunn

Mit der Spende eines 3D-Druckers hat die GÖDE Stiftung die Eichendorff-Schule in Gerbrunn unterstützt. Das Gerät ermöglicht es, am Computer gestaltete, dreidimensionale Objekte aus Kunststoff zu „drucken“. Den Schülerinnen und Schülern der Eichendorff-Schule bieten sich so völlig neue kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Denn es können nicht nur Objekte nach Vorlage angefertigt werden, sondern auch selbst entworfene Objekte und Bauteile lassen sich mithilfe der 3D-Drucktechnik erstellen. Jungen „Konstrukteuren“ und „Erfindern“ steht so schon in der Schule High Tech auf der Höhe der Zeit zur Verfügung. Der gespendete 3D-Drucker soll im Rahmen von Projekten im technischen Unterrichtszweig der Eichendorff-Schule eingesetzt werden.

Lehrer und Medienpädagoge Thomas Schulz, die Schüler Manuel Burghart und Sebastian Mainka, Timo Junker von der GÖDE Stiftung und Lehrer Armin Herrmann mit Objekten aus dem 3D-Drucker in einem Laborraum der GÖDE Stiftung (v.l.)

Zur Spendenübergabe besuchten die Schüler Manuel Burghart und Sebastian Mainka zusammen mit Lehrer und Medienpädagoge Thomas Schulz und Lehrer Armin Herrmann die GÖDE Stiftung in Waldaschaff. Dort erhielten sie von den Stiftungsmitarbeitern Timo Junker und Alexander Schwind eine Einführung in das Thema 3D-Druck und konnten zudem die Gelegenheit für einen Rundgang durch die Institutsräume der GÖDE Stiftung und des zugehörigen Instituts für Gravitationsforschung nutzen.

Die GÖDE Stiftung, ein Teil der Unternehmensgruppe GÖDE, befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Thema 3D-Druck, testet Druckermodelle und Druckmaterialen und prüft verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens.

Neueste Beiträge

  • The ‚Unified Structural Quantum Field Theory“ reconsidered
  • The Paraconical Pendulum reconsidered
  • Are Gravitodynamic Laboratory Experiments possible?
  • Reproduktion des Impulse Gravity Generator-Experiments
  • Mikrogravitation in Waldaschaff: Entwicklung eines 2s-Vakuum-Fallturms

Kategorien

GÖDE-Stiftung
Am Heerbach 13
63857 Waldaschaff
Deutschland
Tel.:  +49 6095 999 196
E-Mail: info@gravitation.org

Die Stiftung

  • Über uns
  • Das Team
  • Jobs
  • Der GÖDE-Preis
  • Presse
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Gravitations-Forschung

  • Forschung
  • Wissenswertes
  • Die Stiftung vor 2012
  • GÖDE-Förderpreis

Bildungs-Förderung

  • Kooperationen
  • Praktika
  • Solarenergie für Bildung

Copyright © 2023 · Education Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© Copyright 2019 · GÖDE-Stiftung · All Rights Reserved