• DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

GÖDE-Stiftung

  • Über uns
    • Die GÖDE-Stiftung
    • Das Team
    • Jobs
    • Der GÖDE-Preis
  • Forschung
    • Gravitationsforschung
    • Wissenswertes
    • Archiv
      • Die Stiftung vor 2012
      • GÖDE-Förderpreis
  • Bildungsförderung
    • Kooperationen
    • Praktika
    • Solarenergie für Bildung
  • Presse
  • Spenden
GÖDE-Stiftung > News Bildungs-Förderung und Gravitation > Solarenergie für das Dach der Welt – GÖDE-Stiftung unterstützt Klinik in Nepal mit Photovoltaik-Technik

Solarenergie für das Dach der Welt – GÖDE-Stiftung unterstützt Klinik in Nepal mit Photovoltaik-Technik

Die GÖDE-Stiftung spendet eine komplette Photovoltaikanlage mit Solarmodulen und Wechselrichtern an das nepalesische Projekt „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“. Die Spende erfolgt im Rahmen der Initiative „Solarenergie für Bildung“, mit der die GÖDE-Stiftung bereits in Vietnam tätig ist. Die PV-Technik stammt von ANTARIS SOLAR, dem Photovoltaik-Zweig der GÖDE-Gruppe.

Nepal zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Ohne ausreichende Trinkwasserversorgung und funktionierendes Gesundheitssystem, mit fehlender Infrastruktur und knapper  Stromversorgung ist das Leben für einen Großteil der rasch wachsenden Bevölkerung äußerst entbehrungsreich. Das Projekt „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“ trägt seit 1995 dazu bei, die medizinische Versorgung und damit die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern und medizinische Fachkräfte auszubilden. Aufgrund des großen Erfolges des Projekts erhält das College- und Klinikgebäude dieses Jahr eine bauliche Erweiterung.

Photovoltaik-Anlage der GÖDE-Stiftung für die energetische Unabhängigkeit der Klinik
Mit der Spende von Solarmodulen und Wechselrichtern ermöglicht die zur GÖDE-Gruppe (www.goede.com) zählende GÖDE-Stiftung der Klinik die Installation einer Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung. Damit macht sich die „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“ unabhängig vom öffentlichen Stromnetz, in dem es häufig zu Stromausfällen kommt. Die Photovoltaik-Anlage wird auf den Ost-, Süd- und Westdachflächen des geplanten Erweiterungsbaus installiert werden und ausreichende Leistung erbringen, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu ermöglichen. So können Beleuchtung, Computer, Medizintechnik und hauswirtschaftliche Geräte durchgehend betrieben werden. Für die Zusammenstellung und Abstimmung der gespendeten Module und Wechselrichter greift die GÖDE-Stiftung auf ANTARIS SOLAR zurück, den Photovoltaikzweig der international tätigen GÖDE-Gruppe.

Zentrum für medizinische Versorgung und Ausbildung
Die Klinik in Bhaktapur, nur wenige Kilometer östlich von Kathmandu gelegen, wird von einem nepalesischen Team geleitet und behandelt Patienten aus Bhaktapur und weiteren Landesteilen Nepals  mit homöopathischen Medikamenten.
Die Homöopathie als Therapieverfahren steht im Einklang mit dem kulturellen Hintergrund des Landes, erfordert keinen großen technischen Aufwand und ist kostengünstig. So können die Patienten kostenlos behandelt werden – nur wer es sich leisten kann, bezahlt die Behandlung. Die Klinik dient außerdem als medizinisches Ausbildungszentrum für nepalesische Studenten, die in einer dreijährigen Ausbildung zu Fachkräften in Homöopathie und Naturheilkunde geschult werden. Die Einrichtung, in der auch regelmäßig europäische Ärzte auf freiwilliger Basis tätig sind, leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft Nepals.

Initiative „Solarenergie für Bildung“

Die Spende der GÖDE-Stiftung erfolgt im Rahmen der Initiative „Solarenergie für Bildung“, mit der die Stiftung bereits in Vietnam aktiv ist. Mit netzunabhängigen Photovoltaik-Inselanlagen ermöglicht die GÖDE-Stiftung dort Familien auf den Inseln der nordvietnamesischen Halong-Bucht die Nutzung von elektronischen Bildungsmedien für Kinder und Erwachsene. Mit der Spende an die Klinik in Nepal fördert die GÖDE-Stiftung erstmals ein Bildungsprojekt im medizinischen Bereich.
„Es ist bewundernswert, welche Leistungen in der „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“ unter schwierigen äußeren Umständen vollbracht werden“, erklärt Dr. Michael Göde, Inhaber der GÖDE-Gruppe und Gründer der GÖDE-Stiftung. „Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, die Rahmenbedingungen sowohl für die medizinische Behandlung als auch für die Ausbildung der Studenten zu verbessern.“

Die „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“ leistet einen wertvollen Beitrag für die medizinische Versorgung der Bevölkerung und die Ausbildung von medizinischen Fachkräften in der Region. Zur Webseite der Homeopathic Clinic

Auch der Umgang mit dem Mikroskop ist Teil der medizinischen Ausbildung in der „Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College“.
Nepalesische Studentinnen mit medizinischem Unterrichtsmaterial.



Alle Bildrechte: Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College

Neueste Beiträge

  • The ‚Unified Structural Quantum Field Theory“ reconsidered
  • The Paraconical Pendulum reconsidered
  • Are Gravitodynamic Laboratory Experiments possible?
  • Reproduktion des Impulse Gravity Generator-Experiments
  • Mikrogravitation in Waldaschaff: Entwicklung eines 2s-Vakuum-Fallturms

Kategorien

GÖDE-Stiftung
Am Heerbach 13
63857 Waldaschaff
Deutschland
Tel.:  +49 6095 999 196
E-Mail: info@gravitation.org

Die Stiftung

  • Über uns
  • Das Team
  • Jobs
  • Der GÖDE-Preis
  • Presse
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Gravitations-Forschung

  • Forschung
  • Wissenswertes
  • Die Stiftung vor 2012
  • GÖDE-Förderpreis

Bildungs-Förderung

  • Kooperationen
  • Praktika
  • Solarenergie für Bildung

Copyright © 2023 · Education Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© Copyright 2019 · GÖDE-Stiftung · All Rights Reserved