• DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Göde-Stiftung

  • Über uns
    • Die Göde-Stiftung
    • Das Team
    • Jobs
    • Der Göde-Preis
  • Forschung
    • Gravitationsforschung
    • Wissenswertes
    • Archiv
      • Die Stiftung vor 2012
      • Göde-Förderpreis
  • Bildungsförderung
    • Kooperationen
    • Praktika
    • Solarenergie für Bildung
  • Presse
  • Spenden

Torsionswaage über rotierender Masse nach Dr. Lang – Messergebnisse und Messaufbau

Mit diesem Versuch soll die Existenz eines fluiden Hintergrundmediums nachgewiesen werden. Seine Eigenschaft Kräfte zu übertragen soll genauer untersucht werden. Dazu wird eine möglichst dichte und schwere Masse in Rotation um eine vertikale Achse versetzt. Eine Trommel aus nichtleitendem und …

Allais-Effekt – anomales Verhalten von Pendeln und Gravimeter – Messergebnisse des Pendelexperiments

Allais Effekt – Ergebnisse der Messungen mit dem parakonischen Pendel

Am 30. Juni 1954 führte Prof. Allais in der Nähe von Paris ein Pendelexperiment während einer Sonnenfinsternis, welche von Paris aus partiell zu sehen war, durch. Im Verlauf dieser Eklipse …

Pendelexperiment nach Stavros Dimitriou – Messungen und Auswertungen

Bei diesem Versuch wurde die Schwingungsdauer eines physikalischen Pendels untersucht, wobei als Pendelkörper eine Antenne verwendet wurde. Nach Aussagen von Dimitriou/Naudin verändert sich die Schwingungsdauer des Pendels, wenn die Antenne mit ihrer Resonanzfrequenz von 100 kHz angeregt wird. Der detailliert …

Gravitationsabschirmung durch rotierende Massen nach Eduard Krausz – Versuchsaufbau und Ergebnisse

Nach Eduard Krausz handelt es sich bei der Gravitation um ein fluides Medium (Äther), welches den gesamten Raum erfüllt und mit Materie wechselwirkt. Mit folgendem Versuchsaufbau („Gelsenkirchener Experiment“) sollen die Existenz und die Eigenschaften dieses fluiden Mediums nachgewiesen werden:
Ein …

Vinyl Compound loses Weight in Electromagnetic Field“ als „Nachweis“ zur “Kinetic Quantum Theory of Gravity“ nach Fran De Aquino

Unsere Versuchsaufbauten wurden in enger Anlehnung an die Fran De Aquino – Vorgaben erstellt. Der von De Aquino beschriebene Effekt stellte sich während unserer Untersuchung, trotz sorgfältigster Arbeitsweise, auch nicht ansatzweise ein. …

Natürliche Gravitationsanomalien“ in Karpacz Gorny, Polen – Butzbach, Hessen – Beobachtungen und Messergebnisse mit Präzisions-GPS

In den Medien und im Internet wird von natürlichen Gravitationsanomalien  berichtet, die so stark seien, dass Bälle, Flaschen und sogar Autos auf einer Strasse bergauf rollen. Messergebnisse mit einem Präzisions – GPS zeigen deutlich, dass es sich hierbei um optische …

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Neueste Beiträge

  • The ‚Unified Structural Quantum Field Theory“ reconsidered
  • The Paraconical Pendulum reconsidered
  • Are Gravitodynamic Laboratory Experiments possible?
  • Reproduktion des Impulse Gravity Generator-Experiments
  • Mikrogravitation in Waldaschaff: Entwicklung eines 2s-Vakuum-Fallturms

Kategorien

GÖDE-Stiftung
Am Heerbach 13
63857 Waldaschaff
Deutschland
Tel.:  +49 6095 999 196
E-Mail: info@gravitation.org

Die Stiftung

  • Über uns
  • Das Team
  • Jobs
  • Der Göde-Preis
  • Presse
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Gravitations-Forschung

  • Forschung
  • Wissenswertes
  • Die Stiftung vor 2012
  • Göde-Förderpreis

Bildungs-Förderung

  • Kooperationen
  • Praktika
  • Solarenergie für Bildung

Copyright © 2022 · Education Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© Copyright 2019 · GÖDE-Stiftung · All Rights Reserved