• Deutsch
  • English

GÖDE-Stiftung

  • Über uns
    • Die GÖDE-Stiftung
    • Das Team
    • Jobs
    • Der GÖDE-Preis
  • Forschung
    • Gravitationsforschung
    • Wissenswertes
    • Archiv
      • Die Stiftung vor 2012
      • GÖDE-Förderpreis
  • Bildungsförderung
    • Kooperationen
    • Praktika
    • Solarenergie für Bildung
  • Presse
  • Spenden

Dunkle Energie

Die Dunkle Energie beschreibt eine hypothetische Energieform, welche bei Betrachtung der Massenverteilung im Universum circa 68 % der Gesamtmasse ausmacht. Sie beschreibt ein Energiefeld, welches den Kosmos beschleunigt und auseinandertreibt und der Schwerkraft im Weltall entgegenwirkt, also die Expansion bremst. …

Ur-Kilogramm

Was ist das Urkilogramm?

Die Maßeinheit der Masse ist das Kilogramm [kg], eine der sieben Grundgrößen des internationalen Einheitensystems oder SI (frz. Système international d‘unités). 1889 wurde auf der ersten Generalkonferenz für Maß und Gewicht (CGPM) das sogenannte Urkilogramm, ein …

Was beschreibt die Quantengravitation?

Quantenphysik meets Relativitätstheorie?

Die Quantengravitation beschreibt eine Theorie, welche Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantentheorie konsistent zusammenführt, da sie sonst im Rahmen der bekannten physikalischen Grenzen nicht miteinander vereinbar sind. Es treten zwar erst in kleinen Abständen von 10-33…

Gravitonen

Übertragen Gravitonen die Gravitationskraft?

Um diese Frage zu beantworten, sollte zunächst geklärt werden, was Gravitonen sind. Das Standardmodell der Physik umfasst 17 Teilchen, welche den Aufbau der Materie und die Grundkräfte, die zwischen Teilchen der Materie wechselwirken, erklären. Für eine …

Stringtheorie(n)

Ein kurzer Überblick über die Stringtheorie(n)

Die erste Stringtheorie wurde bereits um das Jahr 1970 aufgestellt, als Versuch, die Eigenschaften von Hadronen, also Teilchen aus Quarks und Gluonen, durch das Schwingungsverhalten eindimensionaler „Fäden“, sogenannten Strings, zu erklären. Mittlerweile existieren zahlreiche …

Was ist Gravitation?

Mit Gravitation bezeichnet man die Eigenschaft von Massen, sich gegenseitig anzuziehen. Diese Anziehungskraft ist dabei gemäß dem Newtonsche Gravitationsgesetz von der Größe der Massen und von deren Abstand abhängig [1]. Sie nimmt quadratisch mit dem Abstand ab und benötigt zur korrekten Beschreibung …

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • The ‚Unified Structural Quantum Field Theory“ reconsidered
  • The Paraconical Pendulum reconsidered
  • Are Gravitodynamic Laboratory Experiments possible?
  • Reproduktion des Impulse Gravity Generator-Experiments
  • Mikrogravitation in Waldaschaff: Entwicklung eines 2s-Vakuum-Fallturms

Kategorien

GÖDE-Stiftung
Am Heerbach 13
63857 Waldaschaff
Deutschland
Tel.:  +49 6095 999 196
E-Mail: info@gravitation.org

Die Stiftung

  • Über uns
  • Das Team
  • Jobs
  • Der GÖDE-Preis
  • Presse
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Gravitations-Forschung

  • Forschung
  • Wissenswertes
  • Die Stiftung vor 2012
  • GÖDE-Förderpreis

Bildungs-Förderung

  • Kooperationen
  • Praktika
  • Solarenergie für Bildung

Copyright © 2025 · Education Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

© Copyright 2019 · GÖDE-Stiftung · All Rights Reserved